Geschäftskosten

Geschäftskosten
Ge|schạ̈fts|kos|ten 〈Pl.〉 Kosten, die das Geschäft, die Firma zu tragen hat ● das Auto läuft auf \Geschäftskosten

* * *

Ge|schạ̈fts|kos|ten <Pl.>:
in der Fügung auf G. (zulasten des Unternehmens, der Firma: auf G. reisen; der Wagen geht auf G.)

* * *

Ge|schạ̈fts|kos|ten <Pl.>: in der Fügung auf G. (zu Lasten des Unternehmens, der Firma): auf G. reisen; der Wagen geht auf G.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschäftskosten — Ge·schạ̈fts·kos·ten die; Pl; meist in auf Geschäftskosten so, dass die Firma die Kosten bezahlt: auf Geschäftskosten reisen, in einem Hotel übernachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschäftskosten — Ge|schạ̈fts|kos|ten Plural; auf Geschäftskosten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auf Geschäftskosten — auf Geschäftskosten …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachtragsmanagement — Unter Nachtragsmanagement versteht man den Umgang mit (bzw. das Management von) „Nachträgen“, also Änderungen des vertraglich geschuldeten Bausolls im Nachhinein. Gesichtspunkte wie Einfluss auf die Bauzeit, sonstige Erschwernisse etc. führen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt-Dieter Grill — (* 28. Dezember 1943 in Rathenow) ist ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Partei 3 Abgeordneter 4 …   Deutsch Wikipedia

  • AGK — Die Abkürzung AGK steht für: Abgriffklemme Allgemeine Geschäftskosten Kagua, Flughafen in Papua Neuguinea (IATA Code) Amme, Giesecke Konegen Braunschweiger Maschinenfabrik s.MIAG einen Sternkatalog der Astronomischen Gesellschaft, weitergeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Agk — Die Abkürzung AGK steht für: Abgriffklemme Allgemeine Geschäftskosten Kagua, Flughafen in Papua Neuguinea (IATA Code) Amme, Giesecke Konegen Braunschweiger Maschinenfabrik s.MIAG Auto Gordian Knot …   Deutsch Wikipedia

  • BRAGO — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”